• Home
  • Engagements
  • Songs
  • CD
    • DVD1
    • DVD2
    • DVD3
  • Gästebuch
  • Presse
  • Audio
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. DVDs
  4. DVD1

DVD1

Unsere erste DVD wurde an zwei Tagen gefilmt: Am 06. und 20. Mai 2007. Bestellinformationen via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Kurzfilm mit Liebfrauenmilch-Orchestra

lfmo_logofarbe.jpg

In Gemeinschaftsarbeit mit Hans-Jürgen Gebel sowie Angelika und Hartmut Alder und dem Liebfrauchenmilch-Orchestra entstand ein Kurzfilm von ca. 20 Minuten Dauer, in dem drei Songs in eindrucksvoller Landschaft vorgestellt werden. Die Aufnahmen wurden ausschließlich im Gebiet von Steterburg und Thiede gemacht.

Der Film erwähnt die Entstehungsgeschichte des Orchestra mit Namensgebung sowie eine kurze Vorstellung der Musikanten. Als Bonus gibt es eine Foto-Sammlung von den Aufnahmen, die während des Drehtages gemacht wurden.
Interessant ist besonders der Anfang des Filmes, bei dem gezeigt wird, auf welche Art sich die einzelnen Musikanten auf den allwöchentlichen sonntäglichen Übeabend vorbereiten.

Weiterlesen: Kurzfilm mit Liebfrauenmilch-Orchestra

Sonntagabend

Jeden Sonntag trifft sich das Liebfrauenmilch-Orchestra pünktlich um 19 Uhr zum wöchentlichen Übeabend. Wie sich die einzelnen Musikanten auf das anstrengende abendliche Üben (seelisch) vorbereiten, ist u.a. in dem Film zu sehen. Die Aufnahmen entstanden in Salzgitter-Steterburg, in der Gerhart-Hauptmann-Straße. Vielen Dank für die Mitwirkung an Pater van Passen (vor dem Kloster Steterburg) und an Hanne Schöpe (vor der Gaststätte „Zum Gambrinus”). Deutlich sind die läutenden Klosterglocken zu hören.....

Dieser Film wurde am 06. Mai 2007 aufgenommen.

Weiterlesen: Sonntagabend

Belfast Mill

Aufgenommen am 20.05.2007 auf dem Hochhaus Gerhart-Hauptmann-Straße in Salzgitter-Thiede/Steterburg. Luftaufnahmen von Hans-Jürgen Gebel. Mehr Informationen zum Inhalt des Liedes findet man hier.

Weiterlesen: Belfast Mill

Musikanten

Unsere Musiker werden kurz vorgestellt. Dieser Film-Ausschnitt wurde am 06. Mai 2007 aufgenommen.

Weiterlesen: Musikanten

Oklahoma Hills

Aufgenommen am 20.05.2007 auf dem Thieder Lindenberg in Salzgitter-Thiede/Steterburg. Mehr Informationen zum Inhalt des Liedes findet man hier.

Weiterlesen: Oklahoma Hills

Namensgebung

Liebfrauenmilch Orchestra - ein seltsamer Name für eine Musikgruppe? Wie kam es zu diesem Namen?
Hier ist die Antwort - zumindest die offizielle.... „Unser Lehrer” - damit ist Bruno Zwietasch (†) gemeint. Er ist zusammen mit seiner Frau Jutta (†) in einer kurzen Szene des Films zu sehen.

Diese Filmaufnahmen stammen vom 06. Mai 2007, die Aufnahmen vom Auftritt im Schloss Salder zu der Eröffnung der letzten Kunst-Ausstellung von Bruno Zwietasch (†) stammen vom 06. Juli 2003.

Weiterlesen: Namensgebung

The Water Is Wide (There Is A Ship)

Aufgenommen am 20.05.2007 an der ehemaligen Thieder Tonkuhle (Naherholungsgebiet in Salzgitter-Thiede/Steterburg). Mehr Informationen zum Inhalt des Liedes findet man hier.

Weiterlesen: The Water Is Wide (There Is A Ship)

Abspann der DVD

Die Aufnahme wurde an der ehemaligen Thieder Tonkuhle (Naherholungsgebiet) in Salzgitter-Thiede/Steterburg gemacht.
Die gespielte Musik ist eine Gitarren-Improvisation zu „The Water Is Wide”. Mehr Informationen zum Inhalt des Liedes findet man hier.

Diese Aufnahmen entstanden am 20. Mai 2007.

Hinweis: Das Ladengeschäft von Pro Art gibt es nicht mehr. Bei Interesse an unserer CD oder den DVDs bitte eine Anfrage per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Weiterlesen: Abspann der DVD

Erste DVD (Bilder vom 2. Drehtag - 20. Mai 2007)

Die erste DVD von uns wurde an insgesamt zwei Tagen "gedreht". Da am ersten Drehtag (20. Mai 2007) niemand von uns daran gedacht hatte, Fotos zu machen, hatte ich mir dieses Mal einen Fotoapparat eingesteckt und dann immer nebenbei, wenn mal gerade eine Hand frei war, einige Aufnahmen gemacht. Die unten zu sehenden Aufnahmen stammen alle vom zweiten Drehtag.

So kommt es auch, dass ich selbst fast nie auf den Aufnahmen drauf bin - außer wenn mir Angelika den Fotoapparat abgenommen hatte. Trotzdem, dass so wenig Zeit war, Motive auszuwählen.

Weiterlesen: Erste DVD (Bilder vom 2. Drehtag - 20. Mai 2007)

Zuletzt bearbeitete Beiträge

  • Erste Bilder von der Welttournee des Liebfrauenmilch-Orchestra
  • 10.09.2016 Jubiläumsdorffest Bleckenstedt
  • Hörbares
  • 01.03.2012 Filmpremiere der dritten DVD
  • CD des Liebfrauenmilch-Orchestra kaufen
  • Herzlich willkommen
  • 11.09.2011 Wahlparty Salzgitter
  • 15.03.2006 Kniestedter Kirche
  • 06.07.2003 KunstSZene Salzgitter: Bruno Zwietasch - letzte Vernissage
  • 24.08.2013 Musikalischer Dämmerschoppen in Wahle
  • 18.02.2012 Wir feiern und spielen beim 60. Geburtstag Herbert in Üfingen
  • 16.07.2005 Funkamateure
  • 19.06.2010 Fotos von den Filmaufnahmen unserer dritten DVD
  • 29.06.2007 Veltenhof
  • Mögliche Lokalitäten für die 3. DVD
  • Termine zu den Filmaufnahmen der 3. DVD
  • 19.06.2010 Filmaufnahmen für die 3. DVD
  • 21.06.2008 CD-Release-Party
  • 22.06.2008 SOS-Mütterzentrum
  • 01.06.2009 Stöckheim

Meist gelesen

  • Erste Bilder von der Welttournee des Liebfrauenmilch-Orchestra
  • Kurzfilm mit Liebfrauenmilch-Orchestra
  • CD-Vorstellung
  • Belfast Mill
  • The Water Is Wide (There Is A Ship)
  • 01.03.2012 Filmpremiere der dritten DVD
  • 21.06.2008 CD-Release-Party
  • Belfast Mill
  • The Water Is Wide (O Waly, Waly)
  • 06.07.2003 KunstSZene Salzgitter: Bruno Zwietasch - letzte Vernissage
  • 09.08.2009 Viktoria Thiede
  • Oklahoma Hills
  • Oklahoma Hills
  • 07.11.2008 Chronik von Steterburg
  • 1. Zwischenbericht - Mischen der CD
  • 19.09.2010 Hoffest "Zum Gambrinus"
  • 08.08.2010 Viktoria Thiede - Familienfest
  • 21.08.2004 Thieder Freibad, Festival
  • 22.08.2009 Sommerfest am Kniestedter Herrenhaus
  • 29.06.2007 Veltenhof
  • Impressum / Datenschutz